Direkt zum Inhalt
autoenergiecheck.ch
autoberufe.ch
Mitgliederlogin
Benutzername
*
Passwort
*
Passwort vergessen?
Kontakt
DE
Suchen
Auto Gewerbe Verband Schweiz
Untergruppe FR SenseSee
Sektion
Vorstand
Mitglieder
Dienstleistungen
Events
Vereinschronik
Lohnempfehlung
Welt des Autos
Faszination Auto
Kennzahlen
Bedeutung der Mobilität
Wirtschaftliche Bedeutung
Gesellschaftliche Bedeutung
Zukunft
Geschichte
Fahrzeugentwicklung
Alternative Antriebe / Elektromobilität
Energieeffizienz
Sicherheit
Komfort
Multimedia
Mobilcity
Verbände und Organisationen
Autogewerbe
Wirtschaftliche Zahlen
Rolle und Aufgabe des Autogewerbes
Rahmenbedingungen
Umwelt und Garage
Gesetzgebung
Umwelt-Inspektorat (UWI)
Tankstellen-Inspektorat (TSI)
Verkehrssicherheit
Berufsbildung
Autoberufe
Eignungstest
Berufliche Grundbildung
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Assistent/-in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik
Detailhandelsassistent/-in EBA Autoteile-Logistik
Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
Integrationsvorlehre
Daten und Fakten
Für Ausbildner
Qualifikationsverfahren 2021
Höhere Berufsbildung
Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
Kundendienstberater/-in im Automobilgewerbe mit eidg. Fachausweis
Fahrzeugrestaurator/-in
Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
Lehrmittel alternative Antriebe
AGVS Business Academy
Champions
Erfolgsfaktoren
Hochvolt-Zertifizierung
Berufsbildungsfonds
Wissenswertes
Deklarations- und Beitragspflicht
FAQ
Beitragserhebung/Verfügung
Dienstleistungen
Garagisten warnen Garagisten
Partnerangebote
Werkstatt und Kundendienst
Abgasanlage
Alternative Antriebe
Betriebs- und Schmierstoffe
Elektrische Anlage
Ersatzteile und Zubehör
Klimatisierung
Räder und Reifen
Schadenabwicklung
Sicherheitsausstattung
Serviceprozess
Kommunikation
Schwerpunktthema
Kampagnen
Messe-Material
Beruf und Karriere
AutoEnergieCheck
Energie-Etiketten
Bildmaterial & Logos
Recht und Steuern
Mehrwertsteuer
CO2-Gesetz
GAV
Gewährleistung und Garantie
Arbeitnehmer mit Familienpflichten
Händlerschilder
Probefahrten
Dealer-Management-System
Umwelt
Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
Politik
Garagisten-Tipps
Wir helfen!
Sicherheitsausrüstung
Checks
Frühjahrscheck
Wintercheck
Reifencheck
Klimaanlagen-Wartung
AutoEnergieCheck
Feriencheck
Ausland
Schadenfall
Umweltbewusst fahren
Energieetikette
Reifenetikette
Abgaswartung
Eco-Drive
Autokauf
Autounterhalt
Autovorführung
Fahrzeugausrüstung
Reifen und Felgen
Oel
Licht und Sicht
Transport
Jobs
Administration
Shop
Sie sind hier
Startseite
»
Dienstleistungen
»
Werkstatt und Kundendienst
»
Schadenabwicklung
Schadenabwicklung: Damit aus dem Schaden kein Ärger wird
AGVS-Mitglieder erhalten hier weitere Informationen. Bitte loggen Sie sich ein.
Das könnte Sie auch interessieren
Allianz Vergünstigungsvertrag
Taggeld/Pflegeversicherung
Prämienmassnahmen 2021
Schweizer sind treu, aber anspruchsvoll
«Ein Schadenfall stellt das Vertrauen auf die Probe»
Assistenzsysteme machen das Autofahren sicherer und Unfälle teurer
Wichtige News für Versicherungsgeschäfte
AK Mobil: «Die Zeit ist reif für den Zusammenschluss»
«Die Zahl der Unfälle im Autogewerbe nimmt ab»
Vor der Herausgabe: Der Garagist ist in der Informationspflicht